Deutsche Rentenversicherung bestätigt Fachklinik Bad Liebenstein höchste Qualität


Patient:innen in besten Händen

Deutsche Rentenversicherung (DRV) bestätigt der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein höchste Qualität in der orthopädischen und neurologischen Versorgung

Bad Liebenstein – Die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein ist eine von Deutschlands besten Rehabilitationskliniken, wenn es um die orthopädische und neurologische Versorgung ihrer Patient:innen geht. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Rentenversicherung in ihren aktuellen Berichten zur Reha-Qualitätssicherung 2022. Die Fachklinik für Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation erreichte bei der regelmäßigen Kontrolle der DRV in der Bewertungskategorie „Orthopädie“ Bestnoten, zudem Platz eins des Kriteriums „Behandlungszufriedenheit“ in der Neurologie.

Die von der DRV veröffentlichten Ergebnisse sehen die m&i-Fachklinik Bad Liebenstein und ihre Abteilung Orthopädie an der deutschen Spitze. Insgesamt wurden dort 88,47 von 100 Qualitätspunkten erreicht. Mit diesem Wert liegt die Fachklinik deutschlandweit auf Rang drei innerhalb der Vergleichsgruppe. Der von der DRV berechnete Parameter „Qualität“ ist dynamisch und setzt sich aus den fünf Kategorien „Klassifikation therapeutischer Leistungen“, „Reha-Therapiestandards“, „Peer Review“, „Behandlungszufriedenheit Reha“ und „Subjektiver Behandlungserfolg Reha“ zusammen.

In der neurologischen Versorgung steht die Gesamtwertung der Qualität noch aus, allerdings schneidet die Fachklinik Bad Liebenstein in den bisher ausgewerteten Kategorien bereits sehr gut ab. In der Kategorie „Behandlungszufriedenheit Reha“ wurde Platz eins und beim „subjektiven Behandlungserfolg“ Platz zwei erreicht.

„Für uns sind diese sehr guten Ergebnisse eine Bestätigung unserer qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen Arbeit“, kommentiert der kaufmännische Direktor der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein, Rolf-Peter Hoehle, den Bericht der Deutschen Rentenversicherung. „Wir werden uns auf diesen Lorbeeren jedoch nicht ausruhen. Wir arbeiten stetig an der Weiterentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung zum Wohle unserer Patienten“.

Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon