Unser Behandlungskonzept der Fachabteilung für Innere Medizin und Kardiologie

Die Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein bietet ein breit gefächertes diagnostisches und therapeutisches Spektrum.

Das Therapieprogramm stellt die langfristige Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems in den Vordergrund. Um die Aufgaben in Alltag und Beruf wieder angemessen bewältigen zu können, absolvieren Sie eine organ- und funktionsbezogene aktive Bewegungstherapie. So erhalten Sie Unterstützung dabei, Ihren Lebensstil den neuen Erfordernissen anzupassen sowie entsprechende Risikofaktoren abzubauen.

Übergewichtige Menschen erhalten in speziellen Kursangeboten Hilfe bei der Bewältigung ihres Gewichtsproblems.

Zentrale Therapiebausteine in der Fachabteilung für Innere Medizin/Kardiologie

  • Sport- und Bewegungstherapie einschließlich Aquagymnastik, Schwimmtherapie und Nordic Walking
  • Physiotherapie
  • Umfassende physikalische Therapie
  • Klinische Psychologie
  • Neuropsychologische Therapie und Testung sowie Ergotherapie bei Patienten mit zusätzlichen neurologischen Defiziten
  • Ernährungsmedizinische Beratung und praktisches Üben in der Lehrküche
  • Klinische Sozialarbeit
  • Schulungen zur selbstständigen Kontrolle der Gerinnungsparameter (INR-Selbstbestimmung)
  • Diabetes-Schulung für Typ-2-Diabetiker
  • Stationäres und ambulantes Adipositasprogramm
     

Nachbetreuung

Auch nach der stationären Behandlung in unserem Haus können Sie durch unsere Ärzte und Therapeuten weiter betreut werden.

In der ambulanten Herzsportgruppe werden wichtige Bewegungstherapiekonzepte weiter fortgeführt.

Die folgenden diagnostischen Methoden stehen in der Fachabteilung für Innere Medizin/Kardiologie zur Verfügung

  • EKG und Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruck
  • Belastungs-EKG
  • Lungenfunktion
  • Spiroergometrie
  • Rechtsherzkatheter
  • Farbdoppler-Echokardiographie
  • Transösophageale Echokardiographie
  • Stress-Echokardiographie
  • Doppler- und Farbduplexsonographie
  • Arteriosklerose-Screening
  • Schlafapnoe-Test

Unsere Schwerpunkte/Spezialisierungen in der Fachabteilung für Innere Medizin/Kardiologie

  • Abgestufte kardiologische und pulmonale Leistungsdiagnostik
  • Postoperative Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusserkrankung, tiefen Beinvenenthrombosen, Zustand nach Lungenembolie
  • Mitbehandlung von Stoffwechselstörungen, wie Diabetes mellitus und Adipositas
  • Erlernen der Selbstmessung von Blutdruck, Blutzucker sowie Gerinnungsparametern
  • Ernährungsberatung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon