Ziel ist die Sicherstellung einer Rehabilitation sowie die Teilhabe an Gesellschaft, Alltag und Beruf.
Die qualifizierten Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein fungieren in ihrer Aufgabe als Schnittstelle zwischen der stationären Rehabilitationsmaßnahme und den nachfolgenden Versorgungsstrukturen.
Sie klären die häusliche und berufliche Situation und beraten den Patienten und seine Angehörigen bei der Durchsetzung seiner sozialrechtlichen Ansprüche.
Die Reha-Beratung gibt u. a. Informationen und Beratung zu folgenden Fragen und Themen:
Das Team der Reha-Beratung unterstützt Sie bei verschiedenen Antragstellungen:
Weiterhin stehen wir für finanzielle und versicherungsrechtliche Fragen zur Verfügung.
Der Sozialdienst arbeitet eng mit anderen internen Berufsgruppen sowie externen sozialen Diensten, Einrichtungen und Sozialleistungsträgern zusammen.