Sporttherapie & Gesundheitssport

Ziel der Abteilung "Sporttherapie und Gesundheitssport" ist die Vermittlung einer umfassenden Gesundheitskompetenz im Sinne einer nachhaltigen Verhaltensänderung. Unsere Patienten sollen lernen, dass die Selbstwirksamkeit und die Eigenverantwortlichkeit Ihres Handelns die zentralen Größen Ihrer Gesundheit darstellen.

Sporttherapie ist eine bewegungstherapeutische Maßnahme, die mit geeigneten Mitteln des Sports gestörte körperliche, psychische und soziale Funktionen kompensiert und regeneriert. Überdies beugt sie Sekundärschäden vor und fördert gesundheitlich orientiertes Verhalten.

Die Sporttherapie in der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein beruht auf biologischen Gesetzmäßigkeiten, bezieht besonders trainings-wissenschaftliche, medizinische, pädagogisch-psychologische sowie soziotherapeutische Elemente mit ein und versucht, eine dauerhafte Gesundheitskompetenz herzustellen. Sporttherapie versteht sich in diesem Sinne als Heilmittel. (Definition "Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie").

Die Definition zeigt, dass es bei Sporttherapie nicht um Leistungssport geht, sondern um eine Aktivtherapie, die wie folgt in das bestehende therapeutische Konzept der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein integriert ist.

Zu "Sporttherapie und Gesundheitssport" gehören:

  • Medizinische Trainingstherapie unter Einbeziehung modernster, auch computergestützter Trainings- und Diagnostikgeräte (z. B. Isokinetik, Laufband- und Ergometertraining, David-System)
  • Konditions-, Koordinations- und Belastungstraining
  • Medizinische Trainingstherapie an der Kletterwand
  • Erarbeitung eines an der Behinderung angepassten Trainingsprogramms auch für zu Hause
  • motorisch-koordinative Bewegungstherapie

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon