Ergotherapie ist eine Therapie, die die Handlungsfähigkeit des Patienten durch Aktivität stützen, erhalten und aufbauen möchte.
Die Zielsetzung der therapeutischen Arbeit in der Ergotherapie liegt im Allgemeinen im Erreichen der größtmöglichen Selbstständigkeit des Patienten in seinem privaten, sozialen und beruflichen Umfeld. Der Patient lernt, wie er seinen Alltag nach dem Rehabilitationsaufenthalt krankheitsangemessen gestalten kann.
Die Ergotherapie in der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein stellt dabei eines der wichtigsten Bindeglieder zwischen dem pflegebedürftigen Patienten und dem zu Hause selbstständig lebenden Mitbürger dar.
Die ergotherapeutische Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Befunderhebung und einer fachspezifischen Diagnostik. Diese sind die Grundlagen für die individuellen therapeutischen Maßnahmen und Rehabilitationsziele.
Unser ergotherapeutisches Therapieangebot setzt sich aus folgenden Schwerpunkten zusammen:
Konkrete Informationen zu den einzelnen Behandlungskonzepten erhalten Sie in der untenstehenden Tabelle.